Krankheitsbild - Trockenes Auge

Das trockene Auge, auch Sicca Syndrom genannt, ist eine Volkskrankheit. Und dennoch wissen viele Menschen nicht was es genau ist. In der Regel nimmt die Erkrankung im Alter zu und kommt bei Frauen häufiger vor.

Wie entsteht
das Trockene Auge?

Krankheitsbild - Trockenes Auge

Hierbei kommt es zu einem Missverhältnis der Tränenfilmzusammensetzung. Dieser besteht
normalerweise aus einer wässrigen und fettigen Phase, als auch aus Muzinen. Wenn das Verhältnis
dieser Phasen nicht in Ordnung ist, kommt es zu einer ständigen Reizung der Augen.

Typische Symptome des Sicca Syndroms

Viel hilft viel

 Glücklicherweise gibt es einfache Maßnahmen, die man ergreifen kann, um Gefühl von trockene Augen zu lindern. Eine Möglichkeit ist, Tränenersatzmittel aus der Apotheke zu kaufen. Diese Mittel enthalten feuchtigkeitsspendende Substanzen, die helfen können, das Auge zu beruhigen und zu regenerieren. Tränenersatzmittel gibt es in verschiedenen Formen, wie Tropfen, Gels oder Salben, die jeweils für unterschiedliche Schweregrade von trockenen Augen geeignet sind.